
Schon bald ließen sich die Bienen in einem Kirschbaum im Schulgarten nieder, netterweise auf "Armhöhe", so dass ich nicht klettern musste.
Einige Kinder konnten dann vom Foyer aus zusehen, wie ich den neuen Schwarm in eine Beute schüttelte. Alles ging wie im Lehrbuch: nur fünf Minuten später hatte der restliche Schwarm gemerkt, dass die Königin in dieser Styroporbeute stecken musste und zog schleunig in die Kiste ein. Ein eindrucksvolles Bild! Das bald einsetzende Gewitter sorgte dafür dass der Schwarm auch drin blieb und schon um 18.00 Uhr konnten die Bienen an ihren neuen Platz auf dem Schulbienenstand einziehen.
Leider hatte ich keinen Fotoapparat dabei und so muss halt ein Wikipedia-Foto herhalten.
Da lernt man übrigens manches über dieses Naturschauspiel:
Sag mal, ob diese Produkte von Styroporbeute sinnvol sind zu kaufen? Ich finde dass jawohl.
AntwortenLöschen